Das Grundgesetz
Das Grundgesetz als Verfassung ist die rechtliche und politische Grundordnung für die Bundesrepublik Deutschland.
Das Grundgesetz besteht aus der Präambel, den Grundrechten (die Grundrechte sind Artikel 1 bis 19 Grundgesetz), den
grundrechtsgleichen Rechten und der Staatsorganisation. Das Grundgesetz verankert im Abschnitt Grundrechte die so
genannten Menschenrechte oder Jedermannsrechte, die jeder Mensch gegenüber den Trägern der Hoheitsgewalt hat.
Aufgrund der wesentlichen Bedeutung vom Grundgesetz sollte jeder Bürger zumindest diese im Grundgesetz verankerten
Grundrechte kennen. Ausführliche Informationen über das Grundgesetz und die Grundrechte erhalten Sie hier.
"Die Freiheit ist die Blüte des Gesetzes." – dieser Satz des großen deutschen Schriftstellers
Clemens
Brentano ist bezeichnend für die Basis unserer politischen Demokratie, das am 23.05.1949
verabschiedete Grundgesetz. Es ist und war mir in meiner langjährigen
Laufbahn ein stetiges Bedürfnis, die politische Bildung und die politische Freiheit
in unserem Land voran zu bringen und grundlegend zu festigen. Gerade in der heutigen
Zeit, in der Politiker aus allen Lagern versuchen, Teile unseres Grundgesetzes zu entkräften,
sollten wir die freiheitlichen Werte unseres Landes kennen und zu verteidigen wissen.
Seien Sie daher ganz herzlich eingeladen, sich Ihr Gratis-Exemplar unserer deutschen Verfassung zu bestellen.
Bitte schicken Sie das Grundgesetz
kostenfrei an folgende Anschrift:
(* Felder bitte ausfüllen, danke!)
Copyright © 2007
www.grundgesetz-gratis.de in Interaktion mit der Webseite des Deutschen Bundestags.
Aktionsstand am 19.05.2022, 23:16:54 Uhr: 159.747 bestellte Grundgesetze seit dem Start der Aktion am 05.08.2007